Mittwoch, 30. April 2025

Edutain me - digitale Spiele in der politischen Bildung

Im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) findet am Freitag 9. Mai 2025 von 15.30 – 18.30 Uhr die Veranstaltung „Edutain Me – Reloading Democracy“ statt, die sich mit dem Bildungspotenzial von digitalen Spielen beschäftigt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist über diesen Link möglich: https://itfs.de/show/edutain-me-reloading-democracy/.

Beim Themennachmittag geht es um spannende Entwicklungen im Bereich Educational Games. Bei einem geführten Rundgang durch die GameZone des ITFS werden innovative Projekte regionaler Hochschulen sowie die für den Animated Games Award Germany nominierten Games präsentiert. Im Anschluss geht es im Festival Centre weiter. In einer Keynote beleuchtet Dr. Lisa König, Direktorin des Zentrums für didaktische Computerspielforschung (ZfdC), das Bildungspotenzial von digitalen Spielen. Danach werden aktuelle Projekte zu den Themen Demokratiebildung und Antidiskriminierung vorgestellt, die im Anschluss aus medienpädagogischer Perspektive didaktisch eingeordnet werden.„Edutain Me“ bietet wertvolle Impulse für die pädagogische Arbeit. Folgende Best-Practice-Beispiele werden vorgestellt:

  • THE FEED - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
  • NACHRICHTENMACHER (Prototyp) - SWR, Planet Schule
  • JOIN THE COMFORTZONE - Jugendstiftung Baden-Württemberg
  • DEINE STIMME - Bayrische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Dienstag, 22. April 2025

LernSpielend-Podcast mit Lehrenden der PH Ludwigsburg

Rouven Süpfle und Anika Schilling produzieren seit einigen Wochen Podcasts mit Lehrenden der PH Ludwigsburg. Die Videos werden im YouTube-Kanal "Lern Spielend" veröffentlicht. Zu den ersten Gästen zählten auch zwei Mitglieder der Abteilung Politikwissenschaft: